Eva Mersljakow (Weizel)
Guten Tag!
Ich bin Eva, und zuerst möchte ich mich von Herzen bei Ihnen bedanken, dass wir die Möglichkeit haben, uns kennenzulernen.
Ein wenig über mich. Ich wurde an einem wunderbaren Ort am Meer geboren. Wladiwostok war, ist und wird für immer die Perle des Primorjegebiets bleiben. Die Natur — in ihrer unendlichen Vielfalt — ist überall und zu jeder Zeit schön. Doch es gibt Orte, an denen sie wie eine eigene Ausstellung geschaffen hat, eine Art lebendige Exposition, in der man ihre ganze Schönheit betrachten und spüren kann. Einer dieser Orte ist Primorje: eine Region, in der die bezaubernde Natur auf ein einzigartiges Meeresklima trifft. Hier lassen sich nahezu gleichzeitig Merkmale tropischer, subtropischer und gemäßigter Klimazonen erleben. Diese Nachbarschaft schafft einzigartige Kombinationen von Flora und Fauna.
In einer so natürlichen und abwechslungsreichen Umgebung spürt der Mensch besonders deutlich seine Nähe zur Natur. Es entsteht das Bedürfnis, Gefühle auszudrücken und die eigene Sichtweise weiterzugeben. Kunst — einschließlich der Malerei — wird dabei zu einem universellen Werkzeug.
So war es auch bei mir. Schon als Kind drückte ich meine Bewunderung für die Welt durch die Malerei aus. Zunächst unbewusst, einfach dem inneren Wunsch folgend, meine Empfindungen zu teilen. Mit der Zeit wurde mir klar: Ich möchte den Menschen erzählen, wie ich die Welt sehe — und die Malerei ist für mich das ideale Mittel dafür. Natürlich habe ich mir, wie jeder Künstler, oft die Frage gestellt: Warum male ich? Eine endgültige Antwort habe ich bis heute nicht, aber ich spüre die Unterstützung meiner Vorfahren — die Fähigkeit, Bilder durch die Malerei auszudrücken, war in allen mir bekannten Generationen meiner Familie präsent.
In meiner Kindheit habe ich viel im ganzen Land gereist. Als Erwachsene, mit eigener Familie, reise ich weiterhin viel durch die Welt und werde immer wieder aufs Neue von der Vollkommenheit und Harmonie der Natur überzeugt. Gerade sie hilft mir, die Motive für meine Bilder zu finden.
Meine Werke spiegeln meine Wahrnehmung der Welt wider. In ihnen stehen vor allem die Natur und ihre Elemente — Pflanzen, Vögel, Tiere. Doch wie jede Frau spüre ich die Welt besonders fein, und diese Sensibilität verleiht meinem Schaffen einen Hauch von Magie.
Ich wünsche mir sehr, dass meine Bilder den Menschen zumindest ein wenig helfen, sich an die Einzigartigkeit unserer Welt und ihre Harmonie zu erinnern — und zu erkennen, dass jeder von uns ein Teil der Natur ist und dass jeder von uns innere Harmonie finden kann, mit sich selbst und mit der Natur.
Botschaft an meine Besucherinnen und Besucher:
Wie jeder Mensch habe auch ich Träume, Ängste und das ganze Spektrum der Emotionen. Und natürlich habe ich mein eigenes Empfinden für Schönheit — für die Harmonie und die Vollkommenheit unserer Welt. Dieses Gefühl möchte ich im Rahmen meines Projekts mit Menschen teilen.
Malerei ist eine universelle Sprache, frei von den Grenzen der Worte. Meine Bilder sind meine Sprache. Durch sie möchte ich jeden, der sich entschließt, meine Werke zu berühren oder sich von ihnen berühren zu lassen, ein wenig glücklicher machen — wenn auch nur für einen Moment. Ich möchte ein Lächeln schenken. Und ich wünsche mir, dass dies jedes Mal geschieht, wenn Ihr Blick auf ein Bild fällt.
Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch es verdient, glücklich zu sein. Und ich hoffe, dass ich Ihnen auf diesem Weg ein wenig helfen kann.
Es spielt keine Rolle, ob ich ein Bild nach einem inneren, eigenen Motiv male oder mich von einem Motiv inspirieren lasse, das Sie mir anvertrauen — indem ich es durch mich hindurch fließen lasse, bekommt das Werk unweigerlich die Botschaft, die ich Ihnen vermitteln möchte.
Und auch wenn die folgenden Worte oft gesagt werden, möchte ich sie dennoch aussprechen: lieben Sie, werden Sie geliebt — und bleiben Sie glücklich!
harmonie im Leben / malerei als instrument zur erlangung von harmonie / einzigartige bilder für harmonie